Lehrgang Arbeitszeitmanagement (AZM)
Holen Sie sich das Wissen in Ihr Unternehmen!
Arbeitszeitgestaltung inkl. Software-Unterstützung

Ziel eines guten Arbeitszeitmanagements ist es, die Arbeitszeit- und Ressourcenplanung zu unterstützen. Genau wie in den Bereichen Logistik und Materialwesen ist auch hier eine professionelle Planung die zentrale Voraussetzung für einen kosteneffizienten und gleichzeitig rechtlich korrekten Umgang. Dabei müssen ebenfalls Betriebspolitik, Veränderungsmanagement, Wünsche der Beschäftigten und Ergonomie berücksichtigt werden. Dazu existieren bewährte und innovative Methoden und Ansätze auf Basis von fundierten wissenschaftlich untersuchten und praktisch angewendeten Erkenntnissen. Diese werden im Lehrgang vermittelt.
Seit 1998 werden TeilnehmerInnen zu innerbetrieblichen und auch betriebsübergreifend einsetzbaren ExpertInnen und BegleiterInnen von Arbeitszeitprojekten ausgebildet und bei der betrieblichen Umsetzung unterstützt. Den 15-tägigen Lehrgang schließen Sie als „Zertifizierte/r ArbeitszeitmanagerIn" ab.
Voraussetzungen: keine Mindestanzahl: 3 TeilnehmerInnen
Vermittlung der zentralen Kompetenzen für interne Arbeitszeitberatung
Bestimmung des Personalbedarfs und der optimalen Betriebszeit
Bedarfsgerechte und ergonomische Dienste und Arbeitszeitmodelle: Optimierung von Leistung, Kosten und Anforderungen seitens KundInnen und MitarbeiterInnen
Erfolgreiche Umsetzung von Arbeitszeitänderungen: Steuerung von Veränderungsprozessen
Der Aufbau des Lehrgangs
Sie benötigen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns!